Mit Fünfkupplern in den Sonnenuntergang

Fünfkuppler waren das Thema beim Märklin Insider-Stammtisch Berlin (MIST1 Berlin) am 25. April. Unter origineller Mischbeleuchtung aus Tages- und Kunstlicht kurz vor Sonnenuntergang in Kreuzberg präsentierten sich alte (die älteste war eine digitalisierte BR 44, 3108 aus dem Jahr 1984) und neuere Dampfloks mit fünf Kuppelachsen von der T16 über die BR 50 bis zur BR 85.

Da unsere Anlage nicht zur Verfügung stand, half ein kurzer Aufruf beim Einladungsschreiben, und mehrere Stammtischbrüder brachten Gleise mit, sodass sich ein rund sechs Meter langer Hundeknochen “gestalten” ließ, sogar noch mit alten Bröselgleisen. Die Zugkraft der Boliden testeten wir diesmal nicht aus, weil bis kurz vor Beginn nicht klar war, wie viel Gleismaterial zusammenkommen würde. Aber das haben wir ja bei den vorhergehenden MIST1 zur Genüge nachgewiesen. Da die bisher benutzte CS2 in die Jahre kommt, hatten wir als Not-Backup auch eine 6021 am Start, die ihre sprichwörtliche Robustheit ebenfalls unter Beweis stellte.

Dampflokomotivmodell hinter Biergläsern
Pils vor Fünfkuppler © Foto: Rietig

 

Männer vor Modellbahn
Männer vor Modellbahn. ©Foto: Bernd Kontenak